Die Herren 1 scheiden aus dem Bezirkspokal aus.

(KS) Im Bezirkspokal standen am Wochenende die Viertelfinalspiele auf dem Programm. Dabei hatten die Herren 1 der Giants Kornwestheim das vermeintlich schwerste Los gezogen. Sie mussten beim Liga­konkurrenten, der TSB Schwäbisch Gmünd antreten. Nachdem man in den Landesliga Begegnungen zu Hause knapp, vor allem aber in Gmünd deutlich den Kürzeren gezogen hatte, waren auch beim dritten Aufeinandertreffen die Gastgeber den Giants klar überlegen. Bereits im ersten Viertel dominierten die Gmünder sowohl in der Offensive, wie auch in der Abwehr. Die Giants fanden kaum ein Durchkommen, während die Gastgeber Punkt für Punkt markierten. Mit 23:8 ging das erste Viertel klar an Schwäbisch Gmünd. Die Kornwestheimer Def­ensive stand im zweiten Viertel zwar deutlich besser, doch es mangelte nach wie vor im Abschluss. Das Spiel plätscherte bis zur Halbzeit dahin, ging aber erneut mit 13:11 an die Gastgeber, die somit mit 36:19 weiterhin deutlich in Führung lagen. Das schwache Spiel beider Teams setzte sich nach dem Seitenwechsel fort, wobei Schwäbisch Gmünd weiterhin das etwas besser Team war und seine Führung auf 51:30 ausbaute. Wer auf einen Pokalfight der Giants im Schlussviertel gehofft hatte, der sah sich enttäuscht. Mit einer deutlichen 62:46 Niederlage schieden die Kornwestheimer aus.
Es spielten: Andreas Dürr (3), Christoph Genz, Manuel Herzog (7), Michael Hönes (2), Lasse Mader, Metin Memaj (2), Samet Memaj (4), Leo Piscopello (2), Tom Schneider (3) und Romans Vavilovs (19).


Kein Erfolgserlebnis in der JOL für die U 18/1 und die U 16/. Dafür feierten die U 14-Mädchen einen Sieg zum Saisonabschluss.

Nach dem überraschenden Heimsieg vor einer Woche gegen Ulm, wollte die U 18/1 der SZ Giants Kornwestheim gegen den Tabellenführer der Jugend Oberliga (Platzierungsrunde Ost), den BBC Stuttgart erneut für eine Überraschung sorgen. Die Stuttgarter, die allerdings erst ein Spiel verloren haben, waren allerdings deutlich stärker als vor einer Woche die Ulmer. Das Spiel nahm im ersten Viertel nur langsam an Fahrt auf, in dem die Giants Offensive nur wenig Akzente setzen konnte. So sahen sich die Giants nach zehn Minuten mit 13.17 im Rückstand. Im zweiten Viertel wurde das Offensivspiel der Giants zwar besser, die Defensive hatte aber weiterhin ihre Probleme mit den Stuttgarter Angreifer, die ihre Führung weiter ausbauen konnten. Zur Halbzeit lagen die Giants mit 30:37 zurück. Gegen die stark spielende Stuttgarter Defensive taten sich die Giants auch nach dem Seitenwechsel schwer. Nur selten konnten die Angriffe erfolgreich abgeschlossen werden. Ganz anders die Stuttgarter, weiter davonzogen und mit einer 42:53 in das Schlussviertel gingen. Im letzten Spielabschnitt verstärkten die Giants noch einmal ihre Offensivbemühungen, um vielleicht doch noch das Spiel zu drehen. Aber die Stuttgarter ließen sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Zwar ging das Schlussviertel mit 20:16 an die Giants. Die beiden Punkte gingen aber mit einem 62:69 Sieg an die Stuttgarter. Vor ihrem letzten Saisonspiel, bei dem sie bei den PKF Titans Stuttgart antreten müssen, liegen die Giants auf dem fünften Tabellenplatz. 
Es spielten: Ralfs Baranovskis (4), Luke Conrad, Luka Dokoza, Thomas Engelhard (17), Valentin Mössinger, Nuredin Rahmani, Finn Thom (6), Kevin Tobias (17) und Dennis Welther (18).

Die U 16/1 der Giants hatten ihr letztes Heimspiel in dieser Saison. Sie empfing den Tabellenzweiten der Jugend-Oberliga (Platzierungsrunde Nord), den MTV Stuttgart. Nach einem von beiden Mannschaften schwachen ersten Viertel, das der MTV mit 6:12 für sich entschied, kamen die Stuttgarter Gäste in die Gänge und zogen bis zur Halbzeit auf 18:35 davon. Zwar konnte die Kornwestheimer Offensive im dritten Viertel zulegen, doch die Defensive bekam die Stuttgarter nicht in Griff. Die lagen nach dem dritten Viertel deutlich mit 35:58 in Führung. Im Schlussviertel kam es auf Seiten der Kornwestheimer kaum noch zu einer Gegenwehr. So stand am Ende eine deutliche 46:80 Heimniederlage zu Buche. Trotz der Niederlage liegen die Giants auf dem vierten Tabellenplatz. Der ist allerdings zum Saisonende in Gefahr, denn da müssen die Giants beim Tabellenführer den HAKRO Merlins Crailsheim antreten.
Es spielten: Hannes Empacher, Jayden Kenserski Jonas Kienast, Petar Kljajic (7), Semin Mesanovic, Valentin Mössinger (9), Stefan Rablou (9), Taulant Sallahi (7), Marko Tomic, Arda-Ethem Ulasli, Julius Waibel (2) und Oliver Zeitz (1).

Zu ihrem letzten Saisonspiel in der Bezirksliga musste die weibliche U 14 bei den Backnanger Cool Blues antreten. Beim Tabellenvorletzten wollten die Kornwest­heimerinnen noch einmal beide Punkte mit nach Hause nehmen. Die Giants Mädchen waren dann aber auch das überlegenere Team. Vor allem die Defensive gab den Gastgeberinnen kaum einmal die Möglichkeit erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Das machten die Giants wesentlich besser und lagen nach dem ersten Viertel mit 4:14 in Führung. Wenngleich im zweiten Viertel es in der Offensive nicht mehr so gut lief, die Giants gaben die Führung nicht aus der Hand. Beim Spielstand von 10:22 wechselte man die Seiten. Im dritten Viertel setzte sich das eher schwache Angriffsspiel beider Teams fort, wobei die Giants weiterhin das Spiel bestimmten und den Gegner im Griff hatten. Nach dem dritten Viertel war beim 16:30 ein 14 Punkte Vorsprung herausgespielt. Damit stand einem Sieg zum Saison­ab­schluss nichts mehr im Weg. Mit einem letztendlich deutlichen 24:42 Auswärtserfolg fuhren die Giants-Mädchen mit zwei Punkten im Gepäck nach Hause. Mit fünf Siegen aus 12 Spielen belegen die Kornwestheimerinnen den fünften Platz in der Schlusstabelle.
Es spielten: Dalia Bsul (16), Leni Buchen (2), Greta Mantel (2), Hüma Ötztürk (4),  Emma Marie Pfeiffer, Belinay Poyraz (12), Anna Schoch (2), Erika Obianuju Udeh (2) und Ljubica Zivkovic (2).